heute ging es auf den im Volksmund genannten Monte Ulli um die Osterfresserei zumindest ein wenig abzutrainieren und gemeinsam ein wenig die Natur zu genießen
Eckdaten zu dieser Wanderung:
7,07 km
400 Höhenmeter
Meine Polar V800 hat diesen Aufstieg als Basistraining lang eingestuft 😬
Wikipedia sagt zum Ulrichsberg:
Der Ulrichsberg, früher Kernberg oder Kärntner Berg, (1022 m ü. A.) liegt in Kärnten neben dem Zollfeld zwischen St. Veit an der Glan und Klagenfurt. Er ist im Besitz der ehemaligen Adelsfamilie Goëss. Die Ortschaft Karnburg am Fuße des Berges – die wahrscheinlich auch Namensgeber von Kärnten war – gilt mit dem dort gefundenen Fürstenstein als die Wiege des Landes. Auf den Berg führen eine befestigte Forststraße und mehrere Wanderwege.
Der Ulrichsberg ist der zweite von vier Bergen des Vierbergelaufs.
Wir sind von Pörtschach am Berg über die Forststraße rauf und runter haben wir teilweise die verkürzten Wege genommen.
Auffällig war die bereits vorherrschende Blumenpracht entlang des Weges, die natürlich mit der Kamera eingefangen werden musste.
Heute waren wir zu viert unterwegs. Neben meinem Lebensgefährten Chris und unserer Hündin Luna, begleitete uns heute auch Irene, eine ganz liebe Freundin.
Hier noch ein paar Eindrücke von heut:
Toll! Was ist das für eine Kirche, die da auf dem Bild zu sehen ist? LG
Gefällt mirGefällt mir
Das ist die Ulrichsberg Kirche. Sie wurde 1458 erbaut und ursprünglich dem Heiligen Ulrich von Augsburg geweiht. Ein Blitzschlag sorgte für den Verfall und so ist nur noch eine Ruine übrig geblieben
Gefällt mirGefällt mir